YEMA.tie
Auszeichnungen
Produktbeschreibung
Inspiriert von den kunstvollen Drapierungen internationaler Fashion Designer setzt der YEMA nicht nur funktional neue Standards, auch optisch gilt die Babytrage-Linie als wahrer Blickfang! Versteckte Funktionalität, die den Fokus auf dem Design belässt und die Nähe zum Kind fördert.
Highlights:
- 3 Trageweisen: Bauch-, Hüft-, Rückentrageweise
Ergonomisches Tragen
YEMA TIE aus der CYBEX Platinum Produktpalette ist eine neue Generation stylischer Babytragen, die ergonomisches Design mit Komfort und Qualität verbinden, auf die sie zählen können. Das raffinierte Gewebe auf der Innenseite ist diagonal elastisch, um den Kopf und den natürlich gerundeten Rücken des Babys optimal zu unterstützen. Es passt sich darüber hinaus der individuellen Größe eines Kindes an. Sitzsteg und Kopfstütze können angepasst werden, so dass die Babytrage mit ihrem Kind wächst (empfohlenes Tragealter: von Geburt bis ungefähr 2 Jahre). Diese Funktionen unterstützen eine ergonomisch natürliche Anhock-Spreiz-Haltung, die von medizinischen Fachkräften und Trageberaterinnen empfohlen wird.
Technische Daten:
- Panel Höhe 340 mm / Panel Breite 200 - 420 mm
- Huftgurtlänge 670 - 1480 mm
Funktionen:
- Multifunktionale Kopf- und Nackenstütze
- Ergonomischer Sitz durch breitenverstellbaren Steg im Taillengurt
- Komfortabel gepolsterte Schultergurte
- Ikonische und dekorative Flüge
- Diagonal elastisch, gewebte Baumwolle (100%)
- Weich gepolsterter Taillengurt
- Einfaches & intuitives Anlegen
- 3 Tragepositionen
Pflegehinweise:
- Bezüge maschinenwaschbar bei 30°
Highlights
Maße
- Höhe Rückseite
- 360 mm
- Breite Rückseite
- 400 mm
- Taillengurt Länge
- 670 - 1480 mm


Was ist im Paket?
- Yema Tie Babytrage
- Bedienungsanleitung
Downloads
Das könnte Sie auch interessieren
FAQ - YEMA Tie
CYBEX arbeitete bereits während der Entwicklung der Trage eng mit Experten zusammen, um ein optimales Design für das Wohl des Kindes sicherzustellen. Wir kollaborierten mit zertifizierten Trageberaterinnen und ließen die Prototypen von verschiedenen Personen und Produkttrainern testen. Unabhängig dazu, testete ebenfalls eine Physiotherapeutin aus Bayreuth die YEMA Babytrage. Aktuell arbeiten wir mit dem International Hip Dysplasia Institute an einem Zertifikat.
Der Sitzsteg sollte von Kniekehle zu Kniekehle reichen, wenn das Kind in der korrekten Anhock-Spreiz-Haltung ist. Babys nehmen diese Haltung automatisch im Liegen ein, somit kann man den exakten Abstand von Kniekehle zu Kniekehle messen und den Sitzsteg entsprechend anpassen. Eine Faustregel besagt, dass die Stegbreite ungefähr die Hälfte der Größe des Kindes entspricht.
Die Kopfstütze ist zwischen der inneren Baumwoll-Stoffschicht und der äußeren Jersey-Stoffschicht eingebaut und ist leicht herausziehbar.
In der Bauchtrageweise kann das Produkt ab Geburt (3,5kg oder 7 lb, 11 oz) benutzt werden. Die Hüfttrageweise kann man verwenden, sobald das Kind das eigene Köpfchen halten kann (ab ca. 3-4 Monaten). Die Rückentrageweise ist erst empfehlenswert, wenn das Kind eine gute Köpfchen- und Körperkontrolle hat (ab ca. 6 Monaten). Es ist zu beachten, dass die Trage in allen Tragepositionen nur für das Tragen mit Blickrichtung zum Träger entwickelt ist. Hierfür gibt es zwei Gründe: Zum einen ist diese Position ergonomisch betrachtet die gesündeste Trageposition für das Kind. Zum anderen garantiert diese Position dem Träger eine leichtere und optimale Handhabung der vielseitigen Funktionen der Trage.
Die Bauchtrageweise ist ab Geburt (3,5kg oder 7lb, 11 oz) verwendbar. Die Trage ist nur für das Tragen mit Blickrichtung zum Träger entwickelt. Dafür gibt es zwei Gründe: Es ist, ergonomisch betrachtet, die gesündeste Trageposition für das Kind und der Träger kann am einfachsten von den vielseitigen Funktionen der Trage Gebrauch machen.
Die Hüfttrageweise kann verwendet werden, sobald das Kind das eigene Köpfchen halten kann (ab ca. 3-4 Monaten). Zudem ist die Trage nur für das Tragen mit Blickrichtung zum Träger entwickelt. Hierfür gibt es zwei Gründe: Es ist, ergonomisch betrachtet, die gesündeste Trageposition für das Kind und der Träger kann am einfachsten von den vielseitigen Funktionen der Trage Gebrauch machen.lity.
Die Rückentrageweise ist empfehlenswert für Kinder, die eine gute Köpfchen- und Körperkontrolle haben (ab ca. 6 Monaten). Zudem ist die Trage nur für das Tragen mit Blickrichtung zum Träger entwickelt. Dafür gibt es zwei Gründe: Es ist, ergonomisch betrachtet, die gesündeste Trageposition für das Kind und der Träger kann am einfachsten von den vielseitigen Funktionen der Trage Gebrauch machen.
Nein. Die Trage ist nicht dafür entwickelt worden, das Kind mit Blickrichtung nach außen zu tragen, da diese Tragweise ergonomisch nicht so gesund ist, wie der eher natürlich entsprechenden Trageweise mit Blickrichtung zum Träger.