Kann ich das ISOFIX System an einem Kindersitz anbringen, der nicht mit den ISOFIX-Befestigunspunkten ausgestattet ist?
Nein. Kindersitze, die nicht mit dem ISOFIX System ausgestatten sind, können nicht nachgerüstet werden. Bitte ändern Sie die Kindersitze nicht , um sie passend zu machen, da die Behörden keine technischen Änderungen an ihnen erlauben.
Darf ich den Kindersitz auch bei aktiviertem Seitenairbag verwenden?
Ja, der Seitenairbag kann aktiviert bleiben, wenn Sie den Kindersitz verwenden.
Müssen beide Seitenprotektoren (L.S.P.s) installiert sein?
Der lineare Seitenaufprallschutz (L.S.P.) reduziert die Kräfte eines Seitenaufpralls und damit auch das Verletzungsrisiko. Generell raten wir den Eltern, das L.S.P. auf beiden Seiten des Kindersitzes zu installieren. Wenn jedoch der Platz für das L.S.P., das dem Fahrzeuginneren zugewandt ist, nicht ausreicht, ist dies nicht unbedingt erforderlich. Bitte stellen Sie aus Sicherheitsgründen sicher, dass das der Tür nächstgelegene L.S.P.-Element immer installiert ist.
Sind Sitzerhöher mit integrierter Rückenlehne wirklich besser als Sitzerhöher ohne Rückenlehne?
Im Vergleich zu reinen Sitzerhöhern reduzieren Sitzerhöher mit integrierter Rückenlehne das Verletzungsrisiko erheblich
• Reine Sitzerhöher bieten keinen ausreichenden Schutz im Seitenaufprall
• Sitzerhöher mit integrierter Rückenlehne sind mit einem Seitenschutz ausgestattet, der das Kind bei einem Seitenaufprall vor Verletzungen schützt
• Sitzerhöher mit integrierter Rückenlehne verfügen über eine Schultergurtführung, die auf die Körpergröße des Kindes eingestellt werden kann, was die Sicherheit weiter erhöht
Können auf Grund der langen Nutzungsdauer Probleme durch Materialermüdung auftreten?
CYBEX verwendet in seinen Produkten hochwertige und extrem langlebige Kunststoffe und Gewebe, um Verschleißerscheinungen vorzubeugen. So kann der Pallas Kindersitz mehr als 10 Jahre lang verwendet werden.
Doch nichts hält ewig und mit der Zeit können auch die von uns verwendeten hochwertigen Kunststoffe gewisse altersbedingte Veränderungen aufweisen. Daher empfehlen wir dringend, unsere Kindersitze nicht länger als die vorgeschriebene Nutzungsdauer zu verwenden.
Wird mein Kind im Fall eines Überschlags bei Verwendung eines Kindersitzes mit Fangkörper aus dem Sitz geschleudert?
Nein, alle nach UN R44/04 und nach UN R129 zugelassenen Kindersitze werden auf Überschläge in vier Richtungen getestet. Damit wird sichergestellt, dass Kinder nicht aus einem sich überschlagenden Fahrzeug geschleudert werden können.
Der Kindersitz ist nach i-Size (UN R129) zugelassen. Was bedeutet das?
i-Size ist eine europaweite Verordnung für Kindersitze. Sie schreibt u. a. den rückwärts gerichteten Transport von Kindern bis zu einem Alter von 15 Monaten vor und prüft erstmalig den Seitenaufprallschutz ab. Erfahren Sie mehr zu i-Size unter https://cybex-online.com/de-de/safetycenter/safety-regulations.
Was ist der Unterschied zwischen UN R44 und UN R129?
Um den Entscheidungsprozess bei der Suche nach dem richtigen Kindersitz zu erleichtern, wurden Regulationen und Normen eingeführt, die weltweit die Sicherheitsstandards für Kindersicherheit definieren:
• In Europa und den meisten Teilen der Welt sind die aktuellen Normen UN R44/04 und UN R129 in Kraft. R44 Kindersitze werden anhand des Gewichts des Kindes klassifiziert. Kinder wachsen jedoch sehr unterschiedlich. So kann ein Kind noch innerhalb des Gewichtslimits für einen R44 Kindersitz liegen, der Kopf aber bereits über die Kopfstütze hinausragen.
• R129 Kindersitze werden z.B. hingegen nach der Größe des Kindes klassifiziert (und nach dem Gewicht). Dieser neue Ansatz trägt dazu bei, dass die Auswahl des richtigen Kindersitzes leichter für die Eltern ist und dass der Kindersitz über den gesamten Nutzungszeitraum optimal passt.
• Zudem wurde R129 entwickelt, um Kinderrückhaltesysteme leichter installieren zu können damit ein verbesserter Schutz im Falle eines Seitenaufpralls gewährleistet ist, und um Kinder bis zu einem Alter von einschließlich 15 Monaten rückwärtsgerichtet zu transportieren.
• Außerdem zielt sie auf eine verbesserte Kompatibilität zwischen Kindersitzen und Automodellen ab.
Wie lange ist ein Kindersitz verwendbar?
Sobald ein Kindersitz in ein Fahrzeug eingebaut wurde, ist er hohen Temperaturen und Lichtintensität ausgesetzt. Dadurch können selbst hochwertige und extrem beständige Kunststoffe, wie sie von CYBEX verwendet werden, bestimmte altersbedingte Veränderungen aufweisen. Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, empfehlen wir dringend, die Sitze nicht länger zu verwenden als die festgelegten Nutzungszeiten.
Ein Kindersitz wird konzipiert, um die Sicherheit Ihres Kindes für einen bestimmten Zeitraum in seiner Entwicklung zu gewährleisten, z. B. ab Geburt bis zum Alter von 4 Jahren wie in unserer Sirona Serie. Manchmal können sie auch länger verwendet werden, zum Beispiel für kleinere Geschwister.
Die ungefähre Lebensdauer Ihres CYBEX Kindersitzes finden Sie in der Bedienungsanleitung. Ansonsten können Sie sich selbstverständlich jederzeit gerne auch an unseren Kundenservice wenden.